Newsfeed
Steuer News
News und Fachinformationen aus Steuern, Wirtschaft und Recht
-
Schlechte Zahlungsmoral belastet Unternehmen
In einer aktuellen Befragung des Kreditversicherers Coface gibt eine deutliche Mehrheit der Unternehmen an, mit Zahlungsverzögerungen konfrontiert zu sein. Der Anteil ist demnach das vierte Jahr in Folge gestiegen, von 59 Prozent im Jahr 2021 auf 81 Prozent im Jahr 2025. -
Erhöhung des Mindestlohns betrifft bis zu 6,6 Millionen Jobs
Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes werden von der geplanten Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026 deutschlandweit bis zu 6,6 Millionen Jobs betroffen sein. -
Jeder zweite Haushalt hat mehr als 100.000 Euro Vermögen
103.100 Euro – so hoch war das Medianvermögen der deutschen Haushalte im Jahr 2023. Das heißt: Eine Hälfte der Haushalte hatte mehr Vermögen, die andere weniger. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis von Befragungsdaten der Deutschen Bundesbank. -
Keine Abnehmspritze auf Kosten der Krankenkasse
Eine gesetzlich Krankenversicherte hat keinen Anspruch auf Übernahme der Kosten für eine Abnehmspritze gegenüber der Krankenkasse. Das hat das Sozialgericht Mainz entschieden. -
Bundesrat gibt grünes Licht für "Investitionsbooster"
Der Bundesrat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 hat wie erwartet dem vom Bundestag beschlossenen Investitionssofortprogramm für Wirtschaftswachstum einstimmig zugestimmt.